Programme der Tastatur

Navigation:  Kassa Administration > Stammdaten > System > Systemeinstellungen > Tastatur > Tabelle Tastatur >

Programme der Tastatur

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

 

Programme der Tastatur

 

In der Demo-Version werden Demo-Daten mitgeliefert, es wird anschließend alle Programm Tasten beschrieben, wie sie in der Demo-Version eingesetzt werden.

 

Alle Programme können auf ALLEN Tasten programmiert werden. Auch auf Artikel-Tasten, Info-Tasten, Zwischenbildschirm-Tasten usw. Die hier dargestellten Kategorien sollen nur "symbolisch" sein und die Übersicht erleichtern.

 

Sie können auch eine Abfolge von Programmen und Tasten programmieren, z.B. 1;2;PERSONAL würde zuerst im Feld "Passwort" die Zahl 12 eingeben und danach das Programm "PERSONAL" ausführen.

 

Zehner Tastatur:

 

1-9,0,00: Taste 1-9,0,00, es wird im Feld "Menge" der Wert 1-9,0,00 eingefügt, für Anmelden, Menge Eingabe, PLU Eingabe usw.

.: Komma Taste, es wird die Taste " , " nicht aktzeptiert.

X: Mal - Taste für Preiseingabe

CL: Löschen der Eingabe

TL: Total / Bar (Bon ausdrucken)

TLD: Total / Bar (Bon immer ausdrucken)

PERSONAL: Personal Anmeldungs Taste, Sie können jederzeit sich anmelden, abmelden oder ummelden.

 

Bon-Fenster:

 

BON_UP: Eine Bon-Zeile hinauf

BON_DOWN: Eine Bon-Zeile hinunter

BON_FIRST: Die erste Bon-Zeile anzeigen

BON_LAST: Die letzte Bon-Zeile anzeigen

 

Informations-Tasten:

 

1/2: 1/2 es wird ins Feld "Menge" der Wert 0.5 eingegeben.

1/4: 1/4 es wird ins Feld "Menge" der Wert 0.25 eingegeben.

1/8: 1/8 es wird ins Feld "Menge" der Wert 0.125 eingegeben.

1/16: 1/16 es wird ins Feld "Menge" der Wert 0,0625 eingegeben.

1/3: 1/3 es wird ins Feld "Menge" der Wert 0,3333 eingegeben.

2/3: 2/3  es wird ins Feld "Menge" der Wert 0,6666 eingegeben.

3/4: 3/4  es wird ins Feld "Menge" der Wert 0,725 eingegeben.

LADEAUF: Kassen Lade öffnen Taste, die Kassenlade wird nur geöffnet wenn kein aktueller Bon am Bildschirm sich befindet. Beenden Sie zuerst den aktuellen Bon und betätigen Sie die Taste. Jedes Öffnen der Kassenlade wird mitprotokolliert.

 

Funktions-Tasten:

 

MARKIEREN: Auslieferungs-Bildschirm 1, Für Fast-Food Restaurants entwickelt, sehen Sie mit einem eigenen Zusatzprogramm welche Produkte verkauft wurden und welche Sie zu kochen/herstellen müssen.

MARKIEREN2: Auslieferungs-Bildschirm 2, Ein einfacherer Auslieferungsmodus, so wie in Bildschirm 1 jedoch einfacher und ohne Zusatzprogramm.

 

ARTIKEL: Artikel Übersicht & Anlage aufrufen, Suchen und Neu-Anlage eines Artikels.

ARTIKELINFO: Artikel Informationen & Drucken, Die gespeicherte Information zum Artikel ausdrucken am Bon-Drucker.

PREISAUSKUNFT: Preisauskunft, Wählen Sie zuerst die Funktion und drücken Sie dann auf einen beliebigen Artikel (Artikel-Taste oder Artikel-Suchen) und Sie erhalten den aktuellen Preis zu dem Artikel. Sie können auch über ein Produkt scannen.

PLUEAN: PLU oder EAN Code manuell eingeben

PLUNOCHMAL: Wiederhole letzte Eingabe

RABATT: Bon Endrabatt vergeben

ZEILENRABATT: Zeilenrabatt vergeben

 

KUNDEN: Kunden Übersicht & Anlage aufrufen

MITARBEITER: Mitarbeiter Verkauf

 

DRUCKEBONALT: Letzten Bon ausdrucken

ORSARE: Offene Rechnung Sammelrechnung ausdrucken

LFSARE: Lieferschein Sammelrechnung ausdrucken

KOPIE: Vom aktuellen Bon eine Kopie erzeugen

VISA: Bon-Abschluss mit Kreditkarte 'VISA'

MASTERCARD: Bon-Abschluss mit Kreditkarte 'Mastercard'

CREDIT: Bon-Abschluss mit einer anderen Kreditkarte

LIEFERSCHEIN: Bon-Abschluss als Lieferschein

BANKOMAT: Bon-Abschluss als Lieferschein

OR: Offene Rechnung

 

ZUORDNUNG: Zuordnung aufrufen (Bon + Storno & Kopien etc.)

ZUORDNUNG2: Alte Zuordnung aufrufen

BONSTORNO: Bon - Storno

STORNO: Zeilenstorno

 

ZWSUMME: Zwischensumme anzeigen (Kundendisplay)

ZWSUMMERAB: Zwischensumme mit Rabatt (Kundendisplay)

 

CANCEL: Abbrechen (Zwischenbildschirm)

 

Journale und Abschluss Funktionen:

ARTJOURKX: Artikel-Journal Kurz X-Bericht

ARTJOURKZ: Artikel-Journal Kurz Z-Bericht

ARTJOURLX: Artikel-Journal Lang X-Bericht

ARTJOURLZ: Artikel-Journal Lang Z-Bericht

ARTJOURZZ: Artikel-Journal Z-Bericht ohne Druck

 

WGRJOURKX: Warengruppen-Journal Kurz X-Bericht

WGRJOURKZ: Warengruppen-Journal Kurz Z-Bericht

WGRJOURLX: Warengruppen-Journal Lang X-Bericht

WGRJOURLZ: Warengruppen-Journal Lang Z-Bericht

WGRJOURZZ: Warengruppen-Journal Z-Bericht ohne Druck

 

STDJOURKX: Stunden-Journal X-Bericht

STDJOURKZ: Stunden-Journal Z-Bericht

STDJOURZZ: Stunden-Journal Z-Bericht ohne Druck

 

BEDJOURKX: Bediener bzw. Kellner-Abrechnung Einzeln Kurz X-Bericht

BEDJOURKZ: Bediener bzw. Kellner-Abrechnung Einzeln Kurz Z-Bericht

BEDJOURLX: Bediener bzw. Kellner-Abrechnung Einzeln Lang X-Bericht

BEDJOURLZ: Bediener bzw. Kellner-Abrechnung Einzeln Lang Z-Bericht

BEDJOURZZ: Bediener bzw. Kellner-Abrechnung Einzeln Z-Bericht ohne Druck

 

BEDJOURALLZD: Alle Bediener bzw. Kellner-Abrechnung Einzeln Kurz Z-Bericht

BEDJOURALLZZ: Alle Bediener bzw. Kellner-Abrechnung Einzeln Z-Bericht ohne Druck

 

GESJOURKX: Gesamt Bediener bzw. Kellner-Abrechnung Kurz X-Bericht

GESJOURKZ: Gesamt Bediener bzw. Kellner-Abrechnung Kurz Z-Bericht

GESJOURLX: Gesamt Bediener bzw. Kellner-Abrechnung Lang X-Bericht

GESJOURLZ: Gesamt Bediener bzw. Kellner-Abrechnung Lang Z-Bericht

GESJOURZZ: Gesamt Bediener bzw. Kellner-Abrechnung Z-Bericht ohne Druck

 

VKARTJOURDX: Verkaufte Artikel-Journal X-Bericht

VKARTJOURDZ: Verkaufte Artikel-Journal Z-Bericht

VKARTJOURZZ: Verkaufte Artikel-Journal Z-Bericht ohne Druck

 

VKARTJOURGX: Verkaufte Artikel-Journal Gesamter Tag X-Bericht

VKARTJOURGZ: Verkaufte Artikel-Journal Gesamter Tag Z-Bericht

 

VKLAGJOURDX: Verkaufte Artikel / Lager -Journal X-Bericht

VKLAGJOURDZ: Verkaufte Artikel / Lager Journal Z-Bericht

VKLAGJOURGX: Verkaufte Artikel / Lager Journal Gesamter Tag X-Bericht

VKLAGJOURGZ: Verkaufte Artikel / Lager Journal Gesamter Tag Z-Bericht

VKLAGJOURZZ: Verkaufte Artikel / Lager Journal Z-Bericht ohne Druck

DRUCKEARTIKELEZUEBERS: Alle verkauften Artikel ausdrucken

 

ZAEHLLISTE: Zählliste aufrufen

ZAEHLLISTEKURZ: Kassen Endbestand eingeben

ZEITAN: Bediener meldet sich in der Zeiterfassung an! Mit : Pause usw. steuern.

ZEITAB: Bediener meldet sich in der Zeiterfassung ab! Mit : Pause usw. steuern.

TISCH: Tisch Verwaltung aufrufen

BR: Bon Teilen

KUECHE: Küchenbon ausdrucken

TAUSCH: Menüzeile Tauschen

TEXTÄNDERN: Artikel Text ändern

JOURPICK: Bereits gedruckte Journale ausdrucken

BESTELLUNG: Bestellung in die Zentrale abschicken

VERDERB: Verdorbene Waren erfassen

KEYLAGER: Tastatur Lager Menge eingeben

KEYLAGERANZEIGE: Tastatur Lager Menge ausblenden

LAGEREINAUS: Lagerstand ausblenden

PRODUKTION: Aufbacken / Produktion

LAGERUMBUCHUNG: Lager Umbuchen (z.B. Hauptlager auf Schanklager)

USBCOPY: Datensicherung / Datenübertragung mit USB Memory Stick

MANUAL: Manuelles Senden einleiten

WEBSYNC: WebSync HF/CS Fenster anzeigen

INVZAEHLLISTE: Inventur Laufliste ausdrucken

INVERFASSUNG: Inventur Erfassung

INVLAGERAKT: Lagermengen in Inventur aktualisieren

INVDIFFLISTE: Inventur Differenz-Liste

LAGERSTAND: Lagerstand drucken

LAGERSTANDVOLL: Lagerstand mit Details drucken

LAGERSOLL: Lagerstand auf Soll Werte stellen (Achtung!)

LAGERSOLLLISTE: Lagerstandkiste Soll / IST Vergleich

LAGERUMBUCHENSOLL: Lagerstand Umbuchen Soll/Ist Vorschlag

LAGERUMRECHNEN: Theoretischen Lagerstand anzeigen (Langsam!)

INVENTURAENDERN: Lagerstand mit Inventur ändern

DIVLAGERANZEIGEN: Ein anderes Lager anzeigen

INFO_PRINTER: Info-Anzeige für Bon-Drucker 1

INFOWGR: Infozeile : Warengruppen

INFOKASSA: Infozeile: Kassainformationen

INFODATE: Infozeile: Datum

INFOCLOCK: Infozeile: Zeit

INFOPERSONAL: Infozeile: Angemeldeter Bediener

INFODATECLOCK: Infozeile: Datum + Uhrzeit

INFOCLOCKDATE: Infozeile: Uhrzeit + Datum

INFOBON: Infozeile: Aktueller Bon

INFOKUNDE: Infozeile: Aktueller Kunde

INFO_DRAWER: Infozeile: Zustand der Kassenlade (offen/zu)

INFOTISCH: Infozeile: Aktueller Tisch

INFOKEYBOARD: Infozeile: Debu für Tastatur-Scanner oder Eingaben

INFOZEILE: Infozeile: Zeilenrabatt anzeigen

INFO_PRINTER2: Infozeile: Küchen-Drucker

INFO_PRINTER3: Infozeile: Drucker 3

INFO_PRINTER4: Infozeile: Drucker 4

INFO_PRINTER5: Infozeile: Drucker 5

INFO_PRINTER6: Infozeile: Drucker 6

INFO_PRINTER7: Infozeile: Drucker 7

INFO_PRINTER8: Infozeile: Drucker 8

INFO_PRINTER9: Infozeile: Drucker 9

INFO_LAGER: Infozeile: Aktuelles Lager