Wählen Sie Passwort Änderung um Ihr Benutzer Passwort für die Administration zu ändern.
Ändern Sie regelmäßig Ihr Passwort um Mißbrauch vorzubeugen.
Geben Sie im oberen Feld "Altes Passwort" Ihr aktuelles Passwort ein, danach geben Sie Ihr neues Passwort 2x ein.
Drücken Sie auf
Drücken Sie um die Passwort Änderung nicht vor zunehmen.
Achtung
Bitte wählen Sie kein Passwort das leicht zu erraten ist, wie "1234".
Benutzen Sie immer Zahlen und Buchstaben, wenn es geht auch Sonderzeichen wie "$" oder "&"
Ein gutes Passwort ist nicht leicht erratbar und besteht mindestens aus 8 Zeichen!
Beispiele für ein gutes Passwort: (in Klammer die "Eselsbrücke", ein Satz ist immer leichter zu merken!)
•#IbA130562giT# (ich bin am 13.5.62 geboren in Telfs)
•*MviGa080446iS! (mein Vater ist am 8.4.46 geboren in Salzburg)
•$mCsi2sUiS% (mein Computer steht im 2. stock und ist schwarz)
•!DGi240ch? (die Garage ist 240cm hoch)
•-MkHmUi6Ja+ (Meine Katze heisst Minzi und ist 6 Jahre alt)
Man kann auch vor/nach Zahlen immer ein Sonderzeichen einsetzen, das würde die Sicherheit erhöhen, aber natürlich mehr Tipparbeit:
•#IbA#130562giT# (ich bin am 13.5.62 geboren in Telfs)
•*MviGa#080446iS! (mein Vater ist am 8.4.46 geboren in Salzburg)
•$Mcsi2#s% (mein Computer steht im 2. stock)
•!DGi240#ch? (die Garage ist 240cm hoch)
•-MkHmUi&6Ja+ (Meine Katze heisst Minzi und ist 6 Jahre alt)
Die Passwörter sind mindestens 8 Zeichen lang, bestehen aus Groß/Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Ein Hacker hätte so keine Chance, jeder Computer rechnet ab 8 Stellen mit Groß/Kleinbuchstaben mindestens 3-4 Monate! Mit Sonderzeichen/Zahlen noch länger.
Daher alle 2 Wochen wechseln und möglichst keine Passwörter die "Wörterbuch" Attacken wie HUND KATZE BÜRO usw. ermöglichen, schon gar nicht "1234".
Die Passwörter in unserem Programm, sind natürlich auch sicher, wenn der "Hacker" vor der Tastatur sitzt, alle Passwörter sind verschlüsselt in der Datenbank abgelegt.