Display

Navigation:  Kassa Administration > Stammdaten > System > Systemeinstellungen > Systemeinstellungen > Formular Systemeinstellungen F2 >

Display

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

 

Display

 

Form_Systemeinstellung_Browse_20

 

Display: Wählen Sie ein passenden Kundendisplay aus den Geräten aus.

 

Display Com: Geräteanschluss Seriell 1-99 oder -1 bis -99 für Parallel

 

Display Com Einstellungen: Mit Beistrichen getrennte Kommunikationsparameter

 

1.Baudrate (Datenübertragungsrate)
1200,2400,4800,9600,19200,34800, 57600, 115200, 128000

2.Parity (Datensicherheit CRC)
0=Keine Parität (N), 1=Gerade Parität (E), 2=Ungerade Parität (O)

3.Datenbits
4, 5, 6, 7 oder 8 Bits

4.Stopbit (Anzahl der Begrenzungsbits)
0=1 Stopbit, 1=1.5 Stopbits, 2=2 Stopbits

5.DTR/DSR (Handshaking mittels Data Terminal Ready)
0=Kein DTR/DSR, 1=DTR/DSR einschalten

6.RTS/CTS (Handshaking mittels Request to Send)
0=Kein RTS/CTS, 1=RTS/CTS einschalten

7.XON/XOFF (Handshaking mittels Xon=11h/Xoff=13h)
0=Kein XON/XOFF, 1=XON/XOFF einschalten

 

Display verwenden: Wenn Sie ein Kundendisplay verwenden, dann schalten Sie diese Option ein.

 

Laufschrift Geschwindigkeit 1: Erste Zeile des Kundendisplays wird alle 100/Sekunden um 1 Zeichen vorwärts/rückwärts bewegt.

 

Laufschrift Richtung Zeile 1: Wählen Sie ob die erste Zeile des Kundendisplays sich vorwärts oder rückwärts bewegt.

 

Laufschrift Geschwindigkeit 2: Zweite Zeile des Kundendisplays wird alle 100/Sekunden um 1 Zeichen vorwärts/rückwärts bewegt.

 

Laufschrift Richtung Zeile 2: Wählen Sie ob die erste Zeile des Kundendisplays sich vorwärts oder rückwärts bewegt.

 

Laufende Anzeige:

 

1.Nichts: Es werden keine Detail Informationen dem Kunden angezeigt.

2.Artikel und Preis: Bei jedem Artikel der boniert wird, wird der Artikel und der aktuelle Preis angezeigt, wenn der Kunde bezahlt (TL) wird natürlich die Summe angezeigt.

3.Laufende Summe: Es wird nur die Laufende Summe dem Kunden angezeigt