Bon Variante: Dieser Punkt bestimmt die Spalten Anordnung am Bon. Um z. B. keine Artikelnummern anzudrucken, wählen Sie „mit Stückzahl“.
Küchenbon Variante: Für einen Küchenbon, der mit ausgedruckt oder getrennt auf einem entfernten Küchenbondrucker ausgedruckt werden kann, wählen Sie hier die Variante.
Text Bon-Kopf drucken?: Wenn Sie ein grafisches Logo im Drucker gespeichert haben, es aufdrucken und alle benötigten Informationen enthalten sind (Name, Adresse, UID usw.) dann können Sie den Andruck des Text-Klischees unterdrücken.
Im Drucker gespeichertes Logo drucken?: Wenn Sie Ihr Logo im Drucker gespeichert haben, können Sie es mit dieser Option andrucken.
Zeilen und Bon Storno Druck: Wir empfehlen Ihnen, für eine bessere Kontrolle der Stornos, für jedes Storno einen Storno Bon auszudrucken. Größere Firmen lassen sogar ein Stornieren einer Bon-Zeile oder gar eines gesamten Bons nicht zu, oder nur mit Chef Berechtigung.
Zeilenstorno: Sie können hier wählen, ob Sie wenn Sie die Taste Storno drücken nur die Menge „1“ Stornieren oder die gesamte Zeile auf einmal.
Stornierte Zeilen: Hier bestimmen Sie, ob Sie die stornierten Zeilen auch am Bon angedruckt sehen möchten.
Zu langer Artikeltext verwendet volle Breite: Wenn Sie mehrere sehr lange Artikel-Texte andrucken wollen, können Sie den Platzverbrauch etwas minimieren, indem Sie die Artikelzeile die gesamte Bon Breite zur Verfügung stellen.
Zusatz-Textzeilen am Bon anzeigen: Wenn Sie den Jugenschutz aktiviert haben, ein Einkauf wegen dem Jugenschutz abgeleht wurde, dann wird diese Zeile Fett angedruckt.
Artikel auf Bon darf nur 1x vorkommen (addieren): Um einen Artikel mit Menge 5 einzugeben drückt man 5 + Artikeltaste, jedoch manchmal drücken die Bediener 5x die Artikeltaste und das ergibt natürlich 5 Zeilen mit dem gleichen Artikel, Papier wird somit unnötig verbraucht. Diese Option hilft den Artikel wenn er nochmal gedrückt wird, einfach die Menge 1 bzw. mehr hinzugezählt wird.
Menge >1 als eigene Zeile anzeigen: Sie können eine zusätzliche Zeile am Bon andrucken, der die Menge x Einzelpreis zusätzlich auswirft.